Ist der Dalai Lama der geistige oder der geistliche Führer der Tibeter?

sprache Ist der Dalai Lama der geistige oder der geistliche Führer der Tibeter? Warum gibt es körper­lichen, aber keinen geist­lichen Verfall, dafür aber einen geistigen Verfall, jedoch keinen körperigen? Findet eine Vorlesung vier­zehn­tägig oder vier­zehn­täglich statt? Worin besteht der Unter­schied zwischen Technik und Technologie? Auf diese Fragen gibt es eine Antwort: Ikonizität!
Dauer: 30 Minuten.

Video herunterladen Video Fullscreen ansehen

Video veröffentlicht am 02.07.2010 (34.35 MB).

Dieses Video ist Teil der Playlist sprache. Damit können Sie alle Videos zu diesem Thema mit dem Videoplayer auf Ihrem Computer (zum Beispiel VLC) streamen.

Geistiger oder geistlicher Führer?

Ist der Dalai Lama der geistige oder der geistliche Führer der Tibe­ter?

Das Wort geistig ist das Adjektiv zum Sub­stan­tiv Geist. Ein gei­stiger Führer ist also Geist. Ist der der Dalai Lama ein Geist? Nein, er ist ein Mensch mit einem Körper. Seine Füh­rer­schaft ist nicht von gei­sti­gem Wesen, son­dern be­zieht sich auf den Geist der Tibe­ter. Er ist deshalb der geist­liche Führer der Tibeter, denn das Ad­jek­tiv geist­lich be­deu­tet in Bezug auf den Geist.

  • geistig: vom Wesen her Geist → Geist
  • geistlich: sich auf den Geist beziehend

Geistig kann also nur sein, was keinen Kör­per be­sitzt, zum Bei­spiel der Hei­li­ge Geist. Der ist so­wohl gei­stig, weil er keinen Kör­per besitzt, als auch geist­lich, weil er auf den Geist der Men­schen ein­wirkt.

Bildlich sind auch Alko­holi­ka geistig oder hoch­gei­stig, weil sie durch De­stil­la­tion ent­ste­hen, ei­nen Vor­gang, bei dem die Es­senz (der Wein­geist und Aromen) von irdi­schen Träger­sub­stan­zen be­freit wird.

Geistig und geistlich versus körperlich

Warum ist das Gegenteil von geistig nicht körperig, sondern kör­per­lich?

Körperlich ist die Adjek­tiv­ablei­tung vom Sub­stan­tiv Körper. Das ist eine Ent­leh­nung von latei­nisch corpus und existiert nur im Deut­schen als Be­griff für den Kör­per. Das Eng­lisch spricht vom body, das Schwe­di­sche von kroppen (nicht ety­mo­logisch mit Kör­per ver­wandt) und das Is­län­dische von likami. Das deut­sche Pen­dant likami ist der Leichnam.

Der Leichnam war neben Leib ursprüng­lich das gän­gige Wort für Kör­per. Damals be­zeich­net man mit dem Sub­stan­tiv Kör­per nur das Cor­pus Chri­sti, den Leib Christi. Später wandte man Körper auf den Kör­per aller Men­schen an. Von da an verengt sich die Be­deu­tung von Leichnam auf tote Körper.

Darum gibt es kein Adjektiv körperig, sondern nur kör­per­lich: In der Zeit, als man unter Körper aus­schließ­lich den Leib Christi ver­stand, gab es zwar vie­les, was sich auf den Leib Christi bezog, also kör­per­lich war, aber nichts konn­te vom Wesen her der Leib Christi sein, also körperig, außer der Leib Christi selbst. Eine Ausnahme ist die Trans­substan­tion in der katho­li­schen Kir­che: Die Hostie ver­wan­delte sich bei der Eu­chare­stie tat­säch­lich in den Leib Chri­sti, wäre da­mit also kör­pe­rig, wäh­rend sie im Pro­testan­tis­mus nur zum Zei­chen wird, als wie ein Um­leitungs­schild auf den Leib Chri­sti zeigt, damit also kör­per­lich ist.

Die primäre Ableitung zu Geist ist geistig, die se­kun­dä­re geist­lich. Da körperig kei­nen Sinn er­geben hätte, lau­tet die pri­märe und einzige Ableitung, zu Körper körperlich.

Vierzehntägigund vierzehntäglich

Etwas ist geistig, wenn es Geist ist, also in sei­nem We­sen Geist. Et­was ist geist­lich, wenn es sich auf den Geist be­zieht. Etwas ist vier­zehn­tägig, wenn es vom We­sen her vier­zehn Tage ist, also eine Dauer von vier­zehn Tagen hat. Vier­zehn­täg­lich ist, was in Be­zug auf vierzehn Tage ist, also alle vierzehn Tage stattfindet.

Eine vierzehntägliche Vorlesung findet alle vier­zehn Tage statt. Ein vier­zehn­tägi­ger Ur­laub dau­ert vier­zehn Tage.

Adjektive auf ∙ig und ∙lich

Adjektive auf ∙ig sind die pri­mären Ab­lei­tun­gen zu einem Sub­stan­tiv und und be­zie­hen sich auf das Wesen des Be­zugs­wort. Ein gei­stiger Füh­rer ist vom We­sen her Geist, also Geist. Ein vier­zehn­tägi­ger Ur­laub hat das Wesen von vier­zehn Ta­gen, also eine Dau­er von vier­zehn Tagen.

Existiert zudem eine Adjektivableitung auf ∙lich, dann be­zeich­net sie, wo­rauf sich das Bezugs­wort be­zieht: Ein geist­licher Füh­rer ist nicht sel­ber Geist, das Füh­ren bezieht sich auf den Geist. Ein vier­zehn­täg­licher Urlaub dau­ert nicht vier­zehn Tage, son­dern er­eignet sich in Bezug auf vier­zehn Tage, fin­det also alle zwei Wochen statt.

Ikonizität

Vergleicht man Form und Inhalt, stellt man fest, daß die kürzere Be­deu­tung durch die kür­zere Form aus­ge­drückt wird, und die län­ge­re Be­deu­tung durch die län­gere Form:

Ikonizität bei Adjektiven
Form Inhalt
geistigGeist
geistlichin Bezug auf den Geist
vierzehntägigvierzehn Tage
vierzehntäglichin Bezug auf vierzehn Tage

Unter Ikonizität versteht man, daß dem kür­ze­ren Inhalt die kür­zere Form entspricht, und dem län­ge­rem In­halt die län­gere Form.

Die­ses Prin­zip durchdringt die ge­samte Sprache, und es ist auch der Grund, warum das Mas­kuli­num das Stan­dard­geschlecht in vie­len Spra­chen ist.

Standardgenus

Im Deutschen wird das Pro­nomen alle in allen drei Ge­schlech­tern gleich ge­beugt:

Beugung des Pronomens alle im Deutschen
männlich weiblich sächlich
alle Männer alle Frauen alle Häuser

Im Isländischen jedoch gibt es für jedes Genus eine andere Form:

Beugung des Pronomens alle im Isländischen
männlich weiblich sächlich
allir menn allar konur öll hús
alle Männer alle Frauen alle Häuser

Spricht man von einer Gruppe, der Männer und Frau­en an­gehö­ren, ver­wen­det man die männ­liche Form des Ad­jek­tivs oder Pro­nomens:

Hvar eru allir?

(Wo sind denn alle?)

Im Deutschen sagt man:

Nicht alle Bundeskanzler waren Männer.

Das Maskulinum ist also das Standardgenus. Es wird im­mer dann ver­wen­det, wenn Männ­liches und Weib­liches zu­sam­men­gefaßt wird oder geschlechtsunbestimmt gesprochen wird. Die moderne Linguistik hat dies leicht­sinniger­weise Generi­sches Masku­linum ge­nannt. Leicht­sinnig des­halb, weil der Name im­pli­ziert, der Grund dafür, daß man das Mas­kuli­num ver­wen­det, läge im Männ­lichen. So führt WikipediaExterner Link zum Eintrag bei Wikipedia eine Un­zahl an un­ter­halt­samen Grün­den auf, warum das Mas­kuli­num das gene­relle Genus ist und nicht das Femi­ninum. Vom er­sten bis zum letz­ten Grund han­delt es sich um Ad-hoc-Be­hauptun­gen ohne jede Hoff­nung auf Fal­si­fi­zier­bar­keit. Schon aus met­hodi­schen Grün­den wei­sen wir sie kom­plett zu­rück.

In den indogermanischen Sprachen ist das Masku­linum des­halb das ge­nerel­le Genus, weil es weni­ger spezi­fisch ist als das Femi­ni­num. Der Grund ist also Ikoni­zität. Ur­sprüng­lich trennte das Indo­germanischeVideo-Tutorial: Indogermanisch und nicht indoeuropäisch nur zwischen Lebe­wesen und Din­gen, nicht aber zwi­schen männ­lich und weib­lich. Dinge er­hiel­ten die En­dung ∙m: latei­nisch dōn∙u∙m und griechisch δῶρ∙ο∙ν (dõr∙o∙n), bei­des bedeu­tet Gabe, Geschenk).

Lebendiges erhielt dagegen die Endung ∙s. Diese Endung be­inhal­tet also nur die In­forma­tion leben­dig. Über das Geschlecht gibt sie kei­ne Aus­kunft. Die­sen Zu­stand findet man in Sub­stanti­ven mit genus com­mune, zum Bei­spiel in latei­nisch cani∙s (Hund):

Genus commune im Lateinischen
männlich weiblich
cani∙s bonus cani∙s bona
ein braver Hund eine brave Hündin

Sowie:

Genus commune im Lateinischen
männlich weiblich
duc∙s bonus duc∙s bona
ein guter Führer eine gute Führerin

Und außerdem in den zweiendigen Adjektiven:

Genus commune im Lateinischen
männlich weiblich sächlich
commūni∙s commūni∙s commūni∙∅ → commūne∙∅
gemeinsamer gemeinsame gemeinsames
männlich weiblich sächlich
facili∙s facili∙s facili∙∅ → facile∙∅
leichter leichte leichtes

Erst im Späturindo­germanischen entsteht die weib­liche En­dung ∙a, wie man sie in latei­nisch amic∙a fin­det. Diese En­dung ent­hält gegen­über ∙s zwei In­forma­tionen: le­ben­dig plus weib­lich. Diese En­dung ist also spe­zi­fi­scher als die ande­re. Erst nach­dem sich die En­dung ∙a für Weib­liches aus­brei­tet, wer­den die al­ten Wörter auf ∙s in Rela­tion dazu als Männ­lich inter­pre­tiert.

Doch bevor das alte Ge­mein­genus zum Masku­li­num wurde, hat es sich als General­genus eta­bliert. Dies ist bis heute er­hal­ten.