Auf deutsch oder auf Deutsch?

rechtschreibung Grammatik und Rechtschreibung von Sprachennamen: Deutsch oder deutsch sprechen? Auf deutsch oder auf Deutsch? Das Deutsche oder Deutsch?
Dauer: 47 Minuten.

Video herunterladen Video Fullscreen ansehen

Video veröffentlicht am 17.08.2011 (54.97 MB).

Dieses Video ist Teil der Playlist rechtschreibung. Damit können Sie alle Videos zu diesem Thema mit dem Videoplayer auf Ihrem Computer (zum Beispiel VLC) streamen.

Screenshots aus dem Video

Deutsch oder deutsch?

Spricht man deutsch oder spricht man Deutsch? Wir klären drei Fragen:

Deutsch sprechen oder deutsch sprechen?

Ausgangsbasis unserer Betrachtung soll folgende Frage sein. Sie stammt von dem Recht­schreib­experten Theodor IcklerExterner Link: Theodor Ickler bei Wikipedia.:

Ich ertappe mich immer wieder beim Grübeln, ob ich deutsch sprechen oder Deutsch sprechen schrei­ben soll. Nach alter und neuer Recht­schrei­bung ist bei­des rich­tig. (…) Ei­gent­lich wider­strebt mir die ad­verbi­ale Auf­fas­sung. Vgl. Ich spreche Deutsch und Rus­sisch — und was sprichst du? (nicht: *wie sprichst du?) Man ko­ordi­niert auch nicht mit anderen Ad­verbia­lien: *Er sprach englisch und leise.

Theodor IcklerExterner Link zum Eintrag in Theordor Icklers Rechtschreibtagebuch

Wir müssen zuerst klären, welche Grammatik der Wen­dung zugrunde liegt, denn die Recht­schrei­bung folgt nur der gram­mati­kali­schen Ana­lyse.

Herr Ickler führt an, daß man nach deutsch sprechen sowohl mit was als auch mit wie fragen kann. In diesem Fall hätten wir es bei {d}eutsch mit einem Ad­verb zu zun, in jenem mit einem Sub­stan­tiv im Ak­ku­sa­tiv: Wen oder was spricht man? An das Verb sprechen kön­nen also zwei Satz­glie­der angefügt wer­den: ein Ad­verbia­le deutsch oder ein Akkusativobjekt Deutsch. So deuten wir den Gedanken von Herrn Ickler.

Er stimmt jedoch nicht. Sprechen ist nämlich kein transitives Verb, es kann kein Akku­sativ­objekt haben, und man kann daher auch nicht fra­gen: Was sprichst du?

Man darf an sprechen zwar durchaus Sub­stan­tive anschließen, und sie ste­hen auch im Ak­ku­sa­tiv, aber dieser Ak­ku­sa­tiv ist kein Ob­jekts­akkusa­tiv. Denn wäre das der Fall, könnte gram­mati­kalisch jedes Sub­stan­tiv Ob­jekt zu spre­chen sein. Bei tat­säch­lich tran­sitiven Ver­ben ist das auch so:

  • Ich sage ihm meine Adresseobjekt.
  • Ich teile ihm meine Kontonummerobjekt mit.
  • Ich berichte ihm allesobjekt.
  • Ich verrate ihm was ich von ihm halteobjekt.
  • Ich erzähle ihm nichtsobjekt.

Genau das läßt sprechen aber nicht zu: Der Grund liegt in der Ety­mo­lo­gie des Wor­tes spre­chen. Es ist nicht ganz klar, ob es sich um ein indo­ger­mani­sches Wort han­delt oder, was wahr­schein­licher ist, ein alt­euro­päisches. Es exi­stiert in der Be­deu­tung sich münd­lich äu­ßern nur in den west­ger­mani­schen Spra­chen, also vor al­lem im Deut­schen und im Eng­lischen, wo das r im Lau­fe der Sprach­geschich­te ver­loren­ging: alt­eng­lisch spre­canto speak und be­zeich­net ei­gent­lich das Ge­gen­teil von Schwei­gen.

  • sprechen: **Ich spreche ihm meine Adresse | alles | was ich von ihm halte | nichtsobjekt.

Dennoch kann man sagen:

  • Er sprach drei Sprachen | einen Eid | kein Wort?.

Noch andere Sub­stan­tive sind mög­lich: Man kann einen Se­gen, einen Zau­ber­spruch, ein Ge­löb­nis spre­chen. Alle mög­lichen Sub­stan­tive haben ge­mein, daß sie einen Sprech­akt be­zeich­nen. Wäh­rend das Sub­stan­tiv Sprache durchaus einen Sprech­akt be­zeich­net und man daher sagen kann, er spricht drei Spra­chen, ist das bei Deutsch nicht ganz klar, auch wenn das Deut­sche eine Sprache ist.

Es ist aber gar nicht nötig, hier eine end­gül­ti­ge Ent­schei­dung zu tref­fen, weil zwei an­dere Um­stände viel schwerer wie­gen:

Erstens: Die Sub­stan­tivie­rung Deutsch kann nicht allein nach spre­chen ste­hen, weil Deutsch nur mit einem At­tri­but ver­wen­det wird. Er spricht gutes Deutsch, wäre also möglich, er spricht Deutsch aber nicht. Ohne At­tri­but ver­wen­det man eine andere Sub­stan­tivie­rung: das Deut­sche. Man kann des­halb nicht sagen: in Deutsch ver­wen­det man … Dazu unten mehr.

Zweitens: Dazu müssen wir klären, um was für einen Ak­ku­sa­tiv es sich bei Wen­dun­gen wie drei Sprachen sprechen han­delt, wenn es kein Ob­jekts­akkusa­tiv ist. Hier ein Bei­spiel:

  • Diesen Sommer adverbiale fahre ich nach Italien.
  • Freitag adverbiale kann ich nicht kommen.

In diesen Sätzen steckt ein Ak­ku­sa­tiv: diesen Sommer, Freitag. Fahren ist zwei­fel­los ein in­transi­tives Verb. Der Ak­ku­sa­tiv kann also nicht das Objekt be­zeich­nen. Er be­zeich­net den Zeit­punkt. Der Zeit­punkt ist ein Um­stand. Diesen Som­mer muß also eine Um­stands­angabe sein. Der la­teini­sche Aus­druck dafür lautet Adverbiale.

Das Ad­verbia­le (Plu­ral: die Ad­verbia­lia) ist eines der fünf Satz­glie­der (Sub­jekt, Prä­di­kat, Ob­jekt, At­tri­but, Ad­ver­bia­le).

Adverb ist da­gegen eine Wort­art. Das Ad­ver­bia­le in­for­miert über ei­nen Um­stand der Hand­lung und be­zieht sich da­mit syn­tak­tisch auf das Verb. Die Stel­le des Ad­ver­bia­les kann mit Ad­ver­bien heu­te, Prä­posi­tio­nal­phra­sen im Haus, Sub­stan­ti­ven in Da­tiv, Ge­ni­tivTutorial: Genitiv nach Verben oder Ak­kusa­tiv dir, al­len Ern­stes, die­ses Jahr oder ei­nem Ad­ver­bial­satz ob­wohl/nach­dem/so daß ge­füllt sein.

Ob man {deutsch} nun für ein Adverb oder Sub­stan­tiv hält, es steht auf jeden Fall im sel­ben Satz­glied.

Ak­kusa­tive in Ad­verbia­lia nennt man ad­verbia­le Ak­kusa­tive. Kann man nach diesen Som­mer mit was fragen? Was fahre ich nach Ita­lien? Nein, das geht nicht. Die Frage lautet: Wann fahre ich nach Italien?

Adverbiale Akkusative sind nicht immer temporal. Sehr viele ant­wor­ten auch auf die Frage wie; dann sind sie modal. Wenn es ums Fahren geht, könnte man dazu er­wäh­nen wol­len, auf welche Art und Weise man fährt. Im Idealfall gibt es dafür ein natives Ad­verb:

  • Ich fahre schnelladverbiale .
  • Ich fahre gern schnelladverbiale .
  • Ich fahre zögerlichadverbiale .

Wenn aber kein Ad­verb zur Verfügung steht, greift man nach einer Prä­posi­tional­phrase oder gar nach einem Ad­verbial­satz:

  • Ich fahre am liebsten schnell .
  • Ich fahre im Autoadverbiale .
  • Ich fahre mit dem Zugadverbiale .
  • Ich fahre, so schnell ich kannadverbiale .

Im 17. und 18. Jahrhundert hat sich das Deutsche eine weitere Mög­lich­keit einfallen lassen, und zwar für solche Wen­dun­gen, die ständig gebraucht wer­den.

  • Ich fahre Radadverbiale .
  • Ich fahre Autoadverbiale .
  • Ich fahre Audiadverbiale .

Die markierten Sub­stan­tive sind Akkusative, aber sie sind keine Objekte zum Verb fahren — man fährt schließlich nicht wen oder was, son­dern auf eine be­stimm­te Art und Weise. Sol­che modalen Ak­kusati­ve sind im Deut­schen weit­ver­brei­tet:

  • Ich spiele Fußballadverbiale .
  • Ich fahre Schachadverbiale .
  • Ich lese den Text Korrekturadverbiale .
  • Ich schreibe Maschineadverbiale .

Man spielt nicht den Fußball, man spielt damit oder so. Man liest nicht die Kor­rek­tur, son­dern einen un­kor­rigier­ten Text zur Korrektur. Und natür­lich schreibt man nicht eine Schreib­maschi­ne, son­dern einen Text auf einer Schreibmaschine. Das gilt auch für Per­sonen­anga­ben nach spre­chen: Wenn den Chef spre­chen will, dann wird der Chef nicht von ei­nem ge­spro­chen, der Chef ist nicht das Ob­jekt der Hand­lung, son­dern man spricht mit oder zu dem Chef.

Ebenso spricht man nicht Sprachen — da hätte man lange zu spre­chen. Der bloße Ak­ku­sa­tiv nach sprechen gibt an, worin die­ses Spre­chen be­steht. Zum Bei­spiel in Form eines Gebets, eines Eids oder eben einer frem­den Sprache. Wer drei Spra­chen spricht, ist in der Lage, in drei Spra­chen zu spre­chen. Man nennt diese spezi­elle Form des moda­len Ak­ku­sativs auch den Ak­ku­sa­tiv des Inhalts, weil er über den Inhalt des Spre­chens infor­miert. Er zeigt sich gern in Gestalt einer ety­mologi­schen Figur: eine Frage fragen oder eine Sprache sprechen. Figura etymologica nennt man Wen­dun­gen, bei denen alle Wör­ter zur selben Wurzel gehören.

Man spricht also auch nicht das Deutsch(e), son­dern auf deutsch oder ein­fach deutsch. Denn seit jeher gibt es im Deut­schen ein Ad­verb deutsch, das übrigens bis zum Ende des 10. Jahrhun­derts aus­schließ­lich für das Deutsch­spre­chen ver­wen­det wird, alles andere hat man davor nicht als deutsch be­zeich­net.

Sprachgeschichtlich gesehen enthält die Wen­dung deutsch sprechen auf jeden Fall ein Ad­verb und kein Sub­stan­tiv. Denn bereits im Hoch­mittel­alter sagte man tiutsch sprechen. In jener Zeit gab es den Ak­ku­sa­tiv des Inhalts noch nicht, hinter sprechen konnte unter keinen Um­stän­den ein einzelnes Sub­stan­tiv ste­hen.

Aber auch gegenwartssprachlich fällt einem das Sub­stan­tiv nur ein, wenn man sich mit be­schränk­tem syntak­tischem Wis­sen und in­tel­lek­tu­ell den Kopf über die Frage zer­bricht. Fol­gende Grün­de machen es un­mög­lich, daß in deutsch spre­chen ein Sub­stan­tiv steckt:

Regel 1

Das Verbum sprechen kann nur durch ein Adverbiale ergänzt wer­den. Wenn es für den gewünschten Umstand ein Ad­verb gibt, ver­wen­det ihn das Deutsche: Er spricht deutsch.

Wir sagen deshalb nicht:

  • **Er spricht nichts.

Denn nichts ist der Ak­ku­sa­tiv von nichts und nebenbei ein Sub­stan­tiv. Wir sagen:

  • Er spricht nicht.

Die Negation nicht ist ein Ad­verb. Ebenso spricht man nicht Geheimnis, son­dern geheimnisvoll oder heimlich. Der adverbiale Ak­ku­sa­tiv von Sub­stan­ti­ven kommt nur als letz­tes Mit­tel zum Ein­satz, wenn kein passendes Ad­verb existiert: **Er spricht eidlicher spricht einen Eid.

Regel 2

Wenn ein Ad­verb deutsch existiert, sub­stan­ti­viert man es nicht, wobei man es zugleich ent­adver­biali­siert, so daß das Sub­stan­tiv Deutsch her­aus­kommt, um dieses Zwi­schen­ergeb­nis dann in den Ak­ku­sa­tiv zu set­zen und da­mit wieder zu re-ad­ver­biali­sie­ren, um es schließ­lich in einer Form Deutsch, die völ­lig gleich wie das Ad­verb deutsch, die Aus­gangs­basis, klingt, als Ad­ver­bia­le zu ge­brau­chen.

Man kann dieses Up-and-down-Transponieren im Intellekt na­tür­lich durch­füh­ren, aber das Sprach­zen­trum unse­res Gehirns macht es nicht. Wer vor­schlägt, Deutsch spre­chen zu schrei­ben oder es als Mög­lich­keit er­laubt, mani­puliert die Spra­che.

3. Es kann sich bei deutsch sprechen nicht um ein Sub­stan­tiv handeln, weil das Sub­stan­tiv Deutsch nur mit einem At­tri­but ver­wen­det wer­den kann; al­lein­ste­hend heißt es das Deut­sche.

Den Unterschied zwischen Deutsch und das Deut­sche wer­den wir uns im näch­sten Kapi­tel an­sehen. Hier zum Abschluß die Recht­schreib­vorschrif­ten.

Alte Recht­schrei­bung: deutsch sprechen

Die alte Recht­schrei­bung erlaubt nur die Klein­schrei­bung.

  • deutsch sprechen
  • deutsch schreiben
  • sich deutsch unter­hal­ten

Einhelliger Querschnitt aus Duden-Ausgaben aus dem Zeitraum 1967 bis 1998.

Hierzu sei erwähnt, daß dem Duden in der Zeit von 1902 bis 1996 die Ver­wal­tung und Wei­ter­ent­wick­lung der Recht­schrei­bung, so wie sie 1902 vom Bundesrat(h) des Deut­schen Reichs ver­abschie­det wurde, als ho­heit­liche Auf­gabe an­ver­traut war. Was wir also in jener Epoche im Duden fin­den, ist maß­geb­lich.

Was da­mals ver­abschie­det wor­den war, grün­dete nicht auf ei­ner sim­pli­fizier­ten Syn­tax, die dem Geist von Sprach­wissen­schaft­lern ent­sprang und wie jede wis­sen­schaft­liche The­orie ein Mo­dell im stän­di­gen Fluß war. Es wurde bloß ka­noni­siert, was in den Jahr­zehn­ten zuvor in Schrift­setze­reien, Schu­len und im Kontor gän­gige Pra­xis ge­wor­den war.

Die alte Recht­schrei­bung zeigt also, wie die Deutsch­spre­cher am Be­ginn des letz­ten Jahr­hun­derts tat­säch­lich schrie­ben. Das gilt für deutsch spre­chen und die noch fol­gen­den Wen­dun­gen ohne jede Ein­schrän­kung.

Neue Recht­schrei­bung: deutsch sprechen

Die neue Recht­schrei­bung wünscht sich in der Wörterliste zur amt­lichen Recht­schrei­bung ebenfalls die Klein­schrei­bung:

  • deutsch sprechen (in deutscher Sprache sprechen)
  • deutsch unterrichten (in deutscher Sprache unter­rich­ten)
Wörterverzeichnis zur amt­lichen Recht­schrei­bung, Seite 137Externer Link zum Rat für Recht­schrei­bung: Amt­liches Wör­ter­ver­zeich­nis (PDF).

Auch wenn sich die amtliche Recht­schrei­bung das wünscht, ist das leider nicht alles:

Gelegentlich ist Groß- oder Klein­schrei­bung möglich, zum Bei­spiel: Sie spricht Englisch (was? — die englische Spra­che)/eng­lisch (wie?).

§57, Er­läu­te­rung 2Externer Link zum Rat für Recht­schrei­bung: Amtliches Re­gel­werk (PDF).Amtliche Recht­schrei­bung,

Wir wissen bereits, daß es sich um einen Irrtum handelt. Man kann bei sprechen gar nicht mit was fragen. Auch wenn man bedenkt, daß in der zur Zeit gül­tigen drit­ten Fas­sung des Re­gel­werks (2006) viele Zu­geständ­nisse an die Schul- und Wör­ter­buch­industrie stecken, vieles also in Er­läute­run­gen als nicht falsch er­wähnt wird, was vor 2006 noch rich­tig war, damit kürz­lich ge­druck­te Bücher nicht maku­liert wer­den müs­sen, wirft diese Er­läu­te­rung doch Fragen auf.

Denn in Paragraf 57 geht es um Sub­stan­tivierungen. Die Er­läu­te­rung hat dort also nichts verloren, wenn man deutsch nicht irr­tüm­lich für ein Sub­stan­tiv Deutsch hält, das der Er­läu­te­rung zufolge dann aber aus Grün­den klein­geschrie­ben wer­den darf, die dem Sou­ve­rän der deut­schen Spra­che, also den Deutsch­spre­chern, nicht verraten wer­den. Es wird will­kür­lich zu­gelas­sen, denn das Re­gel­werk der Re­form­schrei­bung be­sitzt kein Prin­zip, das die Klein­schrei­bung be­grün­den könnte. Die in der alten Recht­schrei­bung mög­liche Klein­schrei­bungen von adver­bial ge­brauch­ten Sub­stan­tiven oder No­minal­phra­sen hat in der neuen Recht­schrei­bung keine Ent­sprechung.

Wir haben daher die Strei­chung der Er­läu­te­rung beim Rat für Recht­schrei­bung in der näch­sten Fas­sung des Re­gel­werks be­an­tragt und emp­feh­len Ihnen die sprach­lich einzig rich­tige und in bei­den Recht­schreib­sys­temen ge­wünsch­te Schrei­bung: deutsch sprechen.

Das Deutsche versus Deutsch

Zwei Sub­stan­tive be­zeich­nen die deut­sche Sprache im Deut­schen: das Deutsche und Deutsch. Wer­fen Sie einmal einen Blick auf das fol­gen­de Bei­spiel:

  • Das Deutsche ist eine schwierige Sprache.
  • Deutsch ist eine schwierige Sprache.

Der erste Satz ist rich­tig, der zweite falsch. Auch wenn er ei­nem manch­mal im Ei­fer des Ge­fechts her­aus­rutscht, än­dert das nichts an sei­ner Falschh­eit, denn Sie wür­den die fol­gen­den Sätze wohl unter keinen Um­stän­den als gram­mati­ka­lisch kor­rekt be­urtei­len:

  • So kann man in Deutsch nicht sagen.
  • Thomas Mann gilt als Könner des Deutsch.

Fangen wir mit dem Deut­schen an. Es handelt sich um eine Sub­stan­tivie­rung des Ad­jek­tivs deutsch. Nach dem heut­zu­tage pro­duk­ti­ven Sche­ma beu­gen sie wie schwa­che Ad­jek­ti­ve, wenn ihnen der be­stimm­te Ar­ti­kel vor­aus­geht, und stark, wenn es der un­bestimm­te Ar­ti­kel ist oder gar kei­ner:

  • das Schöne
  • ein Schönes
  • Schönes

Beim Deut­schen gibt es nur die Variante mit dem bestimmten Ar­ti­kel: das Deutsche. Es be­zeich­net die deut­sche Sprache schlecht­hin, also als solche, in ihrer Gänze. Auch der Aus­druck das Hoch­deut­sche oder das Mit­tel­hoch­deut­sche be­zeich­net diese For­men des Deut­schen, die als solche kom­plet­te Spra­chen sind, als sol­che.

Des­wegen heißt es: Das Deut­sche ist eine schwie­rige Sprache. Es betrifft die deut­sche Sprache in ihrer Ge­samt­heit.

Meint man jedoch ein spezielles Deutsch, zum Bei­spiel das Deutsch Friedrich Schillers, also nur ein ganz kon­kre­tes und spezi­elles Deutsch, dann ver­wen­det man das Sub­stan­tiv Deutsch. Damit geht ein­her, daß die­ses Sub­stan­tiv nur zu­sam­men mit ei­nem At­tri­but er­schei­nen kann, denn der In­halt des At­tri­buts ist es, was die­ses Deutsch so spezi­ell macht. Aus die­sem Grund heißt es rich­tig deutsch spre­chen, aber schö­nes Deutsch spre­chen.

Als At­tri­but kommt in Frage:

  • ein Genitivattribut: Schillers Deutsch
  • ein Präpositionalattribut: das Deutsch von Schiller
  • ein Adjektivattribut: korrektes Deutsch
  • eine determiniertendes Präfix: Juristendeutsch
  • ein Pronomen: Sein Deutsch war tadellos
  • ein Attributsatz: Deutsch, das man in Hessen spricht
  • ein Adverbialsatz: Deutsch, wie man es in Bayern spricht

Der Artikel allein reicht nicht: **das Deutsch.

Auch Deutsch ist durch Sub­stan­tivierung entstanden. Als Aus­gangs­basis sind nur das Ad­jek­tiv deutsch und das gleich­klin­gen­de Ad­verb möglich. Bei Spra­chen­namen sind Ad­jek­tiv und Ad­verb stets gleich­klin­gend. Das gilt auch für Farben: Ableitungen wie bläulich sind ganz jung und zudem in ihrer Be­deu­tung ab­schwä­chend.

  • Adjektiv: Meer ist blau. Blut ist rot.
  • Adverb: Das Meer schimmert blau. Die Ampel leuchtet rot.

Auch hier gibt es zwei Sub­stan­tivierungen, die nach den­sel­ben Kri­teri­en ver­wen­det wer­den.

  • Mit At­tri­but: So ein kräftiges Blau! Das Blau ihres Kleids war hübsch. Das Blau (= dieses Blau) ist schön. Das Blau von Picasso. Im Dunkel der Nacht.
  • Ohne At­tri­but: Das Blaue vom Himmel her­unteradverb lügen, ins Blaue hinein, im Dun­keln ste­hen

Die endungslosen Bildungen stammen aus dem 17. Jahr­hun­dert und er­schöp­fen sich hier­mit, wenn man vom nach­geahm­ten All ab­sieht. Alle an­de­ren ab­strak­ten Sub­stan­tivie­run­gen bil­den keine solche Form. Zu schön gibt es nur das Schöne (an dir) aber nicht **das Schön an dir. Sub­stan­ti­vierte Wör­ter wie das Gut, das Übel, das Licht, das Leid, das Recht usw. ge­hören nicht dazu; sie sind ein Jahr­tau­send zuvor ent­stan­den, als noch ganz anders sub­stan­ti­viert wurde.

Betrachten Sie einmal diesen Satz:

  • deutsch sprechen

Diesen Satz wollen wir um einen weiteren Umstand ergänzen:

  • schön deutsch sprechen

Diese beiden Adverbien können vor dem Verb Adverbi­en blei­ben. Aber wenn wir es wo­anders ver­wen­den wol­len?

  • *Das ist aber nicht schön deutsch sprechen.
    → Das ist aber kein schönes Deutsch.

Das Adverb deutsch wird jetzt substantiviert, das ihm vor­aus­gehen­de Ad­verb schön des­halb zum Ad­jek­tiv­attri­but.

Diese Ableitung von Deutsch vom Ad­verb geht ohne Schwie­rig­keiten. Aber wie will man so vom Adjektiv deutsch zum Sub­stan­tiv Deutsch ge­lan­gen? Wir se­hen keine Mög­lich­keit.

Die Ableitung vom Adjektiv ist aus jedem Blick­win­kel ab­surd: Auch mor­pholo­gisch wi­der­spricht sie jedem im Deut­schen in den letz­ten Jahr­hun­derten gän­gi­gen Schema. Dafür aber exakt der Art und Weise, wie man Ad­ver­bi­en no­mina­lisiert: hier, jetztWir leben im Hier und Jetzt.

Daß es sich bei Deutsch um das sub­stan­ti­vier­te Ad­verb han­delt, er­klärt auch, warum es nur mit At­tri­bu­ten ver­wen­det wer­den kann. Denn nur die At­tribu­te er­zwin­gen über­haupt eine Sub­stan­tivie­rung.

Es handelt sich also in sämtlichen Fällen von {deutsch} um das Ad­verb und nichts an­deres: Al­lein­ste­hend bleibt es Ad­verb deutsch sprechen, auf deutsch, mit Attribut wird es sub­stan­ti­viert schönes Deutsch.

Das Adjektiv deutsch ist daran gänzlich unbeteiligt. Seine Substantivierung lautet das Deutsche.

Beachte:

  • Schönes Deutsch bezeichnet nur den Teil des Deut­schen, der schön ist; das an­dere nicht.
  • Das schöne Deutsche bezeich­net das Deut­sche ins­gesamt als schön.

Das Re­gel­werk der amt­lichen Recht­schrei­bung geht den­noch ohne jede Be­grün­dung von sub­stan­ti­vier­ten Ad­jek­ti­ven aus. Wir neh­men an, daß seine Ver­fas­ser des Re­gel­werks das Di­lemma gar nicht be­merkt haben.

Das kann dem nor­ma­len Deutsch­spre­cher ei­gent­lich egal sein, so­lan­ge er Deutsch wie in den Bei­spielen oben ge­braucht. Aber sobald eine Prä­posi­tion hin­zu­kommt, muß er sich zwi­schen dem Be­fol­gen der Regel und kor­rek­ter Spra­che ent­schei­den — mit kor­rekt meinen wir hier tat­säch­liche Spra­che, so wie sie sich im Sprach­zen­trum unse­res Gehirn voll­zieht.

Auf deut­sch oder auf Deutsch?

Das Ad­verb deutsch kann hinter eine Prä­posi­tion treten, ohne daß sich da­durch etwas an seinem Wesen als Ad­verb oder seiner Schrei­bung än­dert:

  • Sie bleibt so. Sie bleibt für immer.
  • Sie spricht deutsch. Sie spricht auf deutsch.

Alte Recht­schrei­bung:

Demgemäß schreibt man nach alter Recht­schrei­bung:

  • in deutsch
  • zu deutsch
  • auf deutsch
  • auf gut deutsch
  • auf deutsch gesagt
  • auf deutsch sprechen

Auf, in oder zu deutsch?

Die Wen­dung zu deutsch herrschte im Hochmittelalter und der frühen Neuzeit vor. Damals be­zeich­nete zu nicht nur die Be­wegung auf etwas zu, son­dern auch die Ruhe­lage. Aus dieser Phase stam­men viele lexi­kali­sierte Zeit­aus­drücke wie zu­weilen, zu Anfang, zur Zeit und Adelstitel mit zu. Heute wird es nur noch wie auf gut deutsch oder im Klartext ver­wen­det.

In deutsch ist ebenfalls sehr alt, sogar am älte­sten. Es kann noch stets statt auf deutsch ver­wen­det wer­den, wirkt dann aber oft komisch. Am häu­fig­sten tritt es noch im Prädikat auf: Der Film ist in deutsch.

Neue Recht­schrei­bung: auf Deutsch

In der heute gültigen amtlichen Rechtschreibung schreibt man dagegen groß:

  • in Deutsch
  • zu Deutsch
  • auf Deutsch

Aus der Schau aller beteiligten Paragrafen (§§57, 58) schreibt das Re­gel­werk die Groß­schrei­bung vor, weil seine Ver­fas­ser irr­tüm­lich glau­ben, daß hier gar nicht das Ad­verb stün­de, son­dern dessen Sub­stan­tivie­rung Deutsch, die sie in einem wei­te­ren Irr­tum für die Sub­stan­tivie­rung des Ad­jek­tivs hal­ten.

E2: Substantivierungen, die auch ohne Prä­posi­tion üblich sind, wer­den nach §57(1) auch dann groß­geschrie­ben, wenn sie mit einer Prä­posi­tion ver­bun­den wer­den, zum Bei­spiel: In Ost­afri­ka ver­stän­digt man sich am besten auf Swa­hili oder Eng­lisch. (Vgl.: Be­kannt­lich ist Eng­lisch eine Welt­spra­che. Sein Eng­lisch war gut ver­ständ­lich.)

§58, Er­läu­te­rung 2 Externer Link zum Rat für Recht­schrei­bung: Amtliches Re­gel­werk (PDF).">Amtliche Recht­schrei­bung,

Zu allem Ärger sind die Beispiele auch noch gram­mati­ka­lisch falsch; es muß kor­rekt heißen: Be­kannt­lich ist das Eng­lische(!) eine Welt­spra­che. Das erklärt viel­leicht, warum die Ver­fas­ser nicht wis­sen, daß das Sub­stan­tiv Deutsch im Deutsch Deut­schen nicht ohne At­tri­but er­schei­nen kann.

Aber hiermit enden die Irrtümer leider nicht. Der Rat für Recht­schrei­bung flicht einen Ge­danken­kom­plex von atem­berau­ben­der Falsch­heit. Er nimmt näm­lich zudem an, daß auf deutsch auch dann groß­geschrie­ben würde, wenn man deutsch darin für ein Adverb hielte. Sie glauben, daß es dann durch die Präposition sub­stanti­viert würde:

Wör­ter anderer Wortarten schreibt man groß, wenn sie als Sub­stan­tive gebraucht wer­den (= Sub­stan­tivierungen). sub­stan­ti­vierte Wör­ter nehmen die Eigen­schaften von Sub­stan­tiven an. Man erkennt sie im Text an zu­min­dest einem der folgenden Merkmale: (c) an ihrer Funk­tion als kasus­bestimm­tes Satzglied oder kasus­bestimm­tes At­tri­but.

(1) sub­stan­ti­vierte Ad­jek­ti­ve und ad­jekti­visch ge­brauch­te Par­tizi­pien (…), zum Bei­spiel:

  • Mit Englisch kommt man überall durch.
  • In Ostafrika verständigt man sich am besten auf Swa­hili oder auf Englisch.
§58, Er­läu­te­rung 2 (Auszug)Externer Link zum Rat für Recht­schrei­bung: Amtliches Re­gel­werk (PDF).">Amtliche Recht­schrei­bung,

Mit kasusbestimmt muß das Re­gel­werk das meinen, was von Prä­posi­tio­nen ab­hängt, weil die Beispiele sonst nicht zu er­klä­ren wären. Dar­un­ter ist das erste übri­gens wieder falsch (mit dem Eng­lischen kommt man über­all durch) oder zu­min­dest un­pas­send (mit eng­lisch [spre­chen]).

Die Annahme, Präpositionen oder Kasus wären Indi­zi­en für die Wort­art Sub­stan­tiv, spottet jeder seri­ösen Sprach­wis­sen­schaft. Wir schrie­ben sonst: für Mich, zu Uns, bis Später, auf Ewig usw.

Es handelt sich hier um ei­nen mul­ti­plen Sprach­irr­tum im Re­gel­werk, einen le­xi­ka­li­schen Feh­ler: Es wurden zwei exi­stie­ren­de Wör­ter (deutsch und Deutsch) mit­ein­an­der ver­wech­selt. Die Regel ist daher un­gül­tig, weil sie nicht zu­trifft. Sie sollte nicht be­folgt wer­den.

Deutsch sprechen oder auf deutsch sprechen?

Zu guter Letzt noch die Frage, worin der Unterschied zwischen deutsch sprechen und auf deutsch sprechen liegt.

Dieses kann immer durch jenes er­setzt werden, denn deutsch spre­chen kann sowohl be­deu­ten, daß jemand ge­rade deutsch spricht, als auch, daß er die deut­sche Spra­che be­herrscht, wobei er im Moment darin spre­chen oder schwei­gen kann. Wel­ches davon ge­meint ist, ergibt sich immer aus dem Kontext. Das Be­herr­schen meint diese Wen­dung nur, wenn die Fra­ge des Be­herr­schens zuvor oder zugleich auf­gewor­fen wird.

  • Welche Qualifikationen hat er? — Er spricht deutsch und kann auf den Hän­den lau­fen.
  • Aber seine einzige Qualifikation war, daß er deutsch sprach.

Dagegen kann auf deutsch sprechen niemals das Grund­sätz­liche be­zeich­nen, sondern immer nur das Ak­tuel­le. Wer auf deutsch redet, redet gerade jetzt, und zwar auf deutsch. Das kann man nur lexi­ka­lisch än­dern:

  • Er konnte sich auf deutsch verständigen.
  • Er verständigte sich auch auf deutsch, wenn es darauf ankam.

Das alles gilt auch für andere Verben wie sich unterhalten oder schrei­ben. Zu be­ach­ten ist al­ler­dings, daß die Prä­posi­tional­phrase zu wäh­len ist, wenn das Verb zu­dem noch ein Objekt hat.

  • Er schrieb deutsch. Er schrieb das Buch auf deutsch.

Bei reflexiven Verben kommt es auf den Einzelfall an:

  • Sie sprachen deutsch. Sie unterhielten sich auf deutsch. Sie un­ter­hiel­ten sich deutsch.

Das spricht nicht für den ver­meint­lich nomi­nalen Cha­rak­ter des Wört­chens deutsch, denn die Vari­ierung der Kon­struk­tion der Ak­tan­ten, indem das Objekt aus einem blan­ken Ak­kusa­tiv be­steht und das Ad­verbia­le aus einer Prä­posi­tional­phrase, ist im Deut­schen weit über unser The­ma hin­aus üblich. Auch ad­verbia­le Geni­tive wan­deln sich in Prä­po­sitio­nal­phra­sen, wenn zudem ein Objekt im Spiel ist.