Die griechische Schrift
schrift
Dieses Video-Tutorial mit Zeichenliste und Übungen ist ein Schnellkurs zum Erlernen der griechischen Schrift auf der Grundlage des Altgriechischen mit Anmerkungen zum Neugriechischen.
Dauer: 105 Minuten.
- 00:00:00 Einführung
- 00:03:55 Altgriechisch versus Neugriechisch
- 00:07:20 Wie man die griechische Schrift lernt
- 00:08:40 Die Vokale
- 00:08:55 Der Vokal Alpha
- 00:09:22 Die Herkunft der Namen griechischer Buchstaben aus dem Phönikischen
- 00:10:08 Großbuchstaben und Kleinbuchstaben im Griechischen
- 00:11:14 Lange und kurze Vokale
- 00:12:26 Der Vokal Ipta
- 00:12:26 Der Vokal Ypsilon
- 00:16:03 Der Vokal Epsilon
- 00:16:34 Der Vokal Eta, griechisch Eta (H) und lateinisch H.
- 00:17:21 Der Vokal Omikron
- 00:17:38 Der Vokal Omega
- 00:18:12 Das Zeichen Digamma für den geschwundenen w-Laut
- 00:18:30 Spiritus asper (der rauhe Hauch) und spiritus lenis (der glatte Hauch)
- 00:22:18 Vokale Übung
- 00:30:20 Aussprache der Vokale im Altgriechischen und Neugriechischen
-
00:32:09
Der Akzent im Altgriechischen: Akzent aus lateinisch
accentus
aus ad∙cantusDazu∙Gesang (was man über den Textinhalt hinaus noch singt = Melodie)
= griechischpros∙odia
(Prosodie) - 00:33:38 Die Erfindung der Akzentzeichen von Aristophanes von Byzanz für den Schulunterricht im 3. Jahrhundert vor Christus
-
00:33:49
Akut (auf französisch
accent aigu
), Zirkumflex (auf frz.accent circonflexe
) und Gravis (auf frz.accent grave
) - 00:41:26 Die Konsonaten
- 00:41:51 Verschlußlaute (voces mutae)
- 00:43:21 Labiale: Beta, Pi, Phi
- 00:43:38 Dentale: Delta, Tau, Theta
- 00:44:01 Gutturale: Gamma, Kappa, Chi
- 00:44:50 Stimmhafte (mediae), stimmlose (tenues) und stimmlos-behauchte (aspiratae) Verschlußlaute
- 00:50:19 Übung zu den Verschlußlauten
- 00:55:08 Makedonien und Mazedonien
- 00:58:29 Die altgriechischen Verschlußlaute wurden im Neugriechischen zu Reibelauten
-
01:08:39
Die Kombinationszeichen Psi für
p+s
, Zeta fürd/t+s
und Xi fürk+s
- 01:16:06 Sigma
- 01:22:44 Dauerlaute (Sonoranten) (voces liquidae): Lambda, Rho), My, Ny
- 01:22:44 Diphthonge (Zwievokale)
- 01:31:00 Iota subscriptum und adscriptum
- 01:34:00 Übung zu den Diphthongen
- 01:42:40 Anleitung zum Erlernen der griechischen Schrift
Zu diesem Video gibt es Zusatzmaterial:
Die Auflösung der Übung findet Sie im Anschlußvideo.
Video veröffentlicht am 19.05.2012 (136.13 MB).
Dieses Video ist Teil der Playlist schrift. Damit können Sie alle Videos zu diesem Thema mit dem Videoplayer auf Ihrem Computer (zum Beispiel VLC) streamen.