Vom Ursprung der Sprache
sprache
Wie ist der Homo sapiens zur Sprache gekommen? Wir beschäftigen uns mit dem aktuellen Forschungsstand zur Entstehung der Sprache.
Dauer: 91 Minuten.
- 0:05:09 Vom Urknall bis zum Menschen: Sprache als Teil der Evolution. Entscheidende evolutionäre Schritte von der Entstehung des Lebens bis zum sprechtüchtigen Menschen: Biologisches Geschlecht und genetische Rekombination, Isothermie, Säugetiere und Placentatiere, Entwicklung des Gehirns beim frühen Menschen.
- 0:22:00 Warum nur der Mensch spricht: Kognition und Sprache bei Mensch und Tier.
- 0:31:20 Auf der Suche nach dem Anfang der Sprache: Wie weit reichen die Sprachbelege in die Vergangenheit zurück?
- 0:45:15 Welche Wissenschaften forschen am Ursprung der menschlichen Sprache? Sprachwissenschaft, Biologie, Anthropologie und Genetik.
- 0:51:35 Die Entwicklung des modernen Menschen in den vergangenen 300000 Jahren.
- 1:05:00 Die harten Fakten: Der moderne Mensch und der Neandertaler. Zungenform, Kehlkopf, Atmung. Die Rolle von FOXP2 und andere Genen. Größe und Struktur des Gehirns.
- 1:25:45 Fazit: Wann hat der Mensch mit dem Sprechen begonnen?
- 1:28:15 Ist die Sprache schnell oder langsam entstanden?